zurück

Bereich Bodenseekreis

Grabenstr. - 16.06.2017

Aggressive Person

Tettnang

Polizeibeamte wurden am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr zu
Streitigkeiten an der Grabenstraße gerufen. Nachdem der 39 Jahre alte
alkoholisierte Aggressor eine eintreffende Polizeibeamtin angegangen
und einen Polizeibeamten zu Boden gebracht hatte, konnten Beamte den
39-Jährigen von ihrem Kollegen wegziehen und mittels Hand- und
Fußfesseln fixieren. Der Beschuldigte wurde in
Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Ermittlungen ergaben, dass der
stark alkoholisierte Iraker wegen unterschiedlicher Herkunft mit
einem ebenfalls stark alkoholisierten 34 Jahre alten Iraner in Streit
geraten war und dem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht schlagen
wollte. Bei einem der Schläge verlor der Beschuldigte das
Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Es wurden Ermittlungsverfahren
wegen versuchter Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte
eingeleitet.

Unfallflucht

Friedrichshafen

Ca. 500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Verkehrsteilnehmer, der zwischen Mittwochabend 19.00 Uhr und
Donnerstagnachmittag 14.15 Uhr gegen den linken Heckbereich eines am
Fahrbahnrand vor dem Anwesen Zirbelweg 3 geparkten C-Klasse-Mercedes
fuhr. Verkehrsunfall

Tettnang

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand
am älteren Citroen eines 50-Jährigen auf der Landesstraße 333. Aus
nicht bekannten Gründen kam der von Neukirch in Richtung Tettnang
fahrende 50-Jährige vor der Zufahrt nach Baldensweiler nach rechts
von der Fahrbahn ab und touchierte dabei einen Wegweiser. Der
erheblich beschädigte und nicht mehr fahrfähige Pkw musste
abgeschleppt werden.

Personenkontrolle

Friedrichshafen

Im Zuge einer Personenkontrolle an der Bushaltestelle am
Romanshorner Platz konnten am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr im
Rucksack eines 28-Jährigen 12 Gramm Cannabis und 6 Gramm Amphetamin
aufgefunden werden. Die illegalen Betäubungsmittel wurden
sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Körperverletzung

Eriskirch

Nachdem am Donnerstagmorgen gegen 01.15 Uhr eine bei einer
Schlägerei schwer verletzte Person in einer Gaststätte an der
Irisstraße gemeldet worden war, eilten mehrere Polizeibeamte zum
Tatort. Rettungsdienstkräfte brachten einen zunächst auf dem Boden
liegenden 49-Jährigen, zur Behandlung seiner stark blutenden
Verletzung an einer Lippe, ins Krankenhaus Tettnang. Bei den
alkoholisierten und nur widerwillig zu Aussagen bereiten Gästen
konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es den Abend über immer
wieder zu Anfeindungen zwischen dem verletzten 49-Jährigen und einem
45-Jährigen gekommen war. Im Bereich der Toiletten soll der Verletzte
seinen Kontrahenten mit der Faust zu schlagen versucht haben und im
Gegenzug einen Schlag ins Gesicht erhalten haben. Weitere
Ermittlungen folgen durch Beamte des Polizeiposten Langenargen.

Diebstahl aus Pkw

Überlingen

Ohne Sachschaden zu verursachen gelangten unbekannte Täter in der
Nacht von Donnerstag auf Freitag in einen verschlossen an der
Mühlbachstraße geparkten Ford und entwendeten aus dessen Kofferraum
drei Reisetaschen mit Kleidung und Schmuck, im Wert von ca. 3.000
Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551 8040, aufzunehmen.

Unfallflucht

Salem

Zeugen konnten das Kennzeichen eines Motorrads fotografieren,
dessen jüngerer Fahrer nach einer Kollision am Donnerstagabend gegen
17.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Schlosssee flüchtete. Der jüngere
Zweiradfahrer mit langen Haaren wollte auf unbefestigtem Untergrund
anfahren, verlor aber bei geringer Geschwindigkeit das Gleichgewicht
und fiel gegen einen geparkten Audi. Der Verursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle ohne eine Schadensregulierung des am
Audi verursachten Sachschadens in Höhe von ca. 1.500 Euro
einzuleiten. Ermittlungen beim Halter in Stuttgart sind am Laufen.

Verkehrsunfall

Überlingen

Zwei leichtverletzte Personen ist die Bilanz eines Unfalls am
Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr auf der Bahnhofstraße. Ein mit seinem
Fahrrad stadteinwärts fahrender 63-Jähriger konnte einen Zusammenstoß
mit einem zweijährigen Jungen nicht mehr abwenden, der sich plötzlich
von seinem Geschwister losgerissen hatte und die Fahrbahn überquerte.
Der Junge erlitt keine sofort behandlungsbedürftigen Verletzungen,
der Fahrradfahrer eine Fraktur an einem Unterarm.

Unfallflucht

Salem

Etwa 2.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer, der am Donnerstag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr gegen
einen auf dem Parkplatz beim Affenberg geparkten BMW mit Offenburger
Kennzeichen fuhr. Vom Verursacherfahrzeug sind hellblaue
Farbantragungen vorhanden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu
kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551 8040, Kontakt aufzunehmen.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen