zurück

Meldungen für den Bodenseekreis

Friedenstr. - 28.10.2016

Friedrichshafen

Wohnungseinbruch

Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der am
Mittwoch, zwischen 15.00 Uhr und 21.45 Uhr, ein Fenster einer Wohnung
in der Friedenstraße aufgehebelt hat und anschließend in die Wohnung
eingedrungen ist. Bei der Suche nach Diebesgut dürfte der Einbrecher
nach den bisherigen Feststellungen einen unteren dreistelligen
Bargeldbetrag erbeutet haben. Der verursachte Sachschaden liegt bei
rund 30 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu
melden.

Immenstaad

Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Brodmannstraße nach rechts in die
Meersburger Straße dürfte am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, der
Lenker eines Opel einen von rechts kommenden, auf dem Radweg in
falscher Richtung fahrenden Radfahrer übersehen haben. Der Radfahrer
erkannte die gefährliche Situation und hielt an, konnte den
Zusammenstoß mit dem PKW jedoch nicht mehr verhindern und wurde dabei
leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 550 Euro.

Friedrichshafen

Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Nur wenige Minuten hatte ein BMW-Fahrer sein Fahrzeug am
Donnerstagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Schnellrestaurants in der Ehlersstraße abgestellt. Bei seiner
Rückkehr gegen 12.15 Uhr, bemerkte er einen Schaden am hinteren
linken Kotflügel in Höhe von rund 500 Euro. Ein unbekannter
Fahrzeugführer dürfte in der Zwischenzeit beim Ein- oder Ausparken
den Schaden verursacht haben und entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, erbeten.

Friedrichshafen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagmittag, gegen 12.30
Uhr, die Lenkerin eines auf der B31 in Richtung Friedrichshafen
fahrenden Renault an der Ausfahrt Friedrichshafen Ost auf einen
stehenden VW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 11.000 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt.

Friedrichshafen

Motorhaube mit Bierflasche beschädigt

Unter Alkoholeinwirkung stand am Donnerstagnachmittag, gegen 17.00
Uhr, ein 38-jähriger Mann, der mit einer Bierflasche grundlos auf die
Motorhaube eines in der Eugenstraße geparkten Mercedes geschlagen hat
und dabei einen Schaden von rund 500 Euro verursachte. Im Rahmen der
Fahndung konnte der Tatverdächtige am Franziskusplatz aufgegriffen
und kontrolliert werden. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung
ermittelt.

Friedrichshafen

Verletzter Rollerfahrer

Mit einer mehrfachen Beinfraktur musste am Donnerstagmorgen, gegen
05.00 Uhr, ein 41-jähriger Rollerfahrer nach einem Unfall in der
Leutholdstraße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der
Zweiradfahrer befuhr die Leutholdstraße in Richtung Industrieweg und
wurde in einer Rechtskurve von einem nachfolgenden Mercedes
überholt. Unmittelbar nach dem Überholvorgang musste der
Mercedesfahrer stark abbremsen. Dadurch musste auch der Rollerfahrer
stark abbremsen, stürzte dabei, ohne dass es zu einer Berührung mit
dem PKW gekommen ist und zog sich die Verletzungen zu. Am Roller
entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Mann

Weil er den Hitlergruß gezeigt und entsprechende Parolen gerufen
haben soll, wird gegen einen 63-Jährigen ermittelt. Der Sachverhalt
wurde der Polizei von Zeugen gemeldet, die den Mann am
Donnerstagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, am Hafenbahnhof anschließend
kontrollieren konnten. Bei seiner Überprüfung fanden die Beamten
außerdem eine rote "Emporia-Jacke" mit einem noch vorhandenen
Diebstahlsschutz, deren Herkunft derzeit geklärt wird. Dem
alkoholisierten Mann wurde nach der Kontrolle ein Platzverweis
erteilt, dem er zögerlich nachgekommen ist.

Tettnang

Einbruch in Gaststätte

Auf das Bargeld von Spielautomaten hatten es unbekannte Täter
abgesehen, die in der Nacht zum Freitag die Eingangstür zu einer
Gaststätte am Bärenplatz aufgehebelt haben. In den Gasträumen
öffneten sie mit brachialer Gewalt mehrere Spielautomaten und
entwendeten das darin befindliche Bargeld in noch nicht bekannter
Höhe. Der entstandene Sachschaden lässt sich ebenfalls noch nicht
beziffern. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder
sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.

Tettnang

Radfahrer angefahren

Beim Abbiegen von der Seestraße nach rechts in die Dr.
Klein-Straße hat am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, der Lenker
eines Mercedes einen auf dem Radweg entgegenkommenden Radfahrer
übersehen. Durch den seitlichen Zusammenstoß stürzte der 72-jährige
Radfahrer auf die Fahrbahn und musste zur ambulanten Behandlung in
ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Gesamtschaden
von rund 1500 Euro.

Meckenbeuren

Brandalarm

Als Fehlalarm hat sich am Donnerstagabend, gegen 22.15 Uhr, ein
Einsatz der Feuerwehr in der Siggenweilerstraße bei der Stiftung
Liebenau herausgestellt. Bei Reinigungsarbeiten in der Küche hatte
sich Dampf entwickelt, der zur Auslosung eines Rauchmelders führte.
Die mit vier Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften angerückten
Feuerwehren aus Tettnang und Meckenbeuren musste jedoch nicht
eingreifen. Ein Personen- oder Sachschaden ist nicht entstanden.

Überlingen

Fahrzeug beschädigt

Auf einem Parkplatz in der Straße Rosenhag hat ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen mit
seinem vermutlich roten Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken einen
Renault beschädigt und sich anschließend von der Unfallstelle
entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Überlingen, Tel. 07551/804-0,
erbeten.

Meersburg

Zwei Fahrzeuge gestreift

Beim Vorbeifahren hat am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr,
der Lenker eines Fiat in der Daisendorfer Straße einen BMW und einen
Skoda gestreift, die an einer Ampel anhalten mussten. Der Fiatfahrer
fuhr dabei rechts an den beiden auf der Linksabbiegespur wartenden
Fahrzeugen vorbei, um anschließend auf den Parkplatz eines
Warenhauses zu fahren. Bei der Unfallaufnahme konnten bei dem Fahrer
Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung festgestellt werden. Nach einem
durchgeführtem Atemalkoholtest, der einen Wert von rund zwei Promille
ergab, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der
Führerschein einbehalten. An den drei Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 9000 Euro.

Hagnau

Wohnungseinbruch

Ohne Beute flüchten mussten unbekannte Täter, die am
Donnerstagabend durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Wohnhaus in
der Straße Steinäckerweg eingedrungen sind und von der Rückkehr der
Bewohner gegen 19.20 Uhr offensichtlich überrascht wurden. Zuvor
durchsuchten sie in der Wohnung mehrere Behältnisse nach Diebesgut,
dürften jedoch keine Gegenstände mitgenommen haben.

Heiligenberg-Steigen

Gegen Baum geprallt

Mit mittelschweren Verletzungen musste am Donnerstag, gegen 22.00
Uhr, ein 21-jähriger Autofahrer nach einem Unfall in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Der Opelfahrer kam aus noch unklarer Ursache in
der Straße Am Bühl, zirka 100 Meter nach dem Ortsende von der
Fahrbahn ab, durchfuhr ein Wiesengrundstück und prallte anschließend
gegen einen Baum, wodurch sich der PKW gedreht hat und die
Frontairbags auslösten. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem im
Frontbereich stark demolierten Fahrzeug befreien und zurück zur
Straße laufen, wo er von einem Verkehrsteilnehmer gesehen wurde, der
den Rettungsdienst verständigte. Am PKW dürfte ein Schaden in Höhe
von rund 6000 Euro entstanden sein, während der Flurschaden auf rund
1000 Euro geschätzt wird. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst
war auch die Feuerwehr von Heiligenberg mit einem Fahrzeug und acht
Einsatzkräften an der Unfallstelle im Einsatz.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen