Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg
und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 18.07.2018
Fischsterben in der Argen
Badhütten - 18.07.2018Nachdem am Montagnachmittag der Polizei mehrere
tote Fische in der Argen gemeldet wurden, konnten bei einer
Überprüfung durch Beamte der Organisationseinheit Gewerbe und Umwelt
beim Polizeipräsidium Konstanz mit Verantwortlichen des Landratsamtes
Bodenseekreis sowie der Fischforschungsstelle Baden-Württemberg und
dem Fischereireferenten des Regierungspräsidiums Tübingen in dem etwa
10 Kilometer langen Gewässerabschnitt zwischen
Badhütten und der
Argenmündung in den Bodensee mehrere tote Fische sämtlicher
Fischarten, insbesondere Jungfische, festgestellt werden. Nach den
bisherigen Feststellungen gehen die Behörden davon aus, dass
vermutlich Säure, Lauge oder ein ähnlicher Stoff auf bislang
unbekannte Weise in das Gewässer gelangt ist. Vorgenommene Messungen
ergaben zum Überprüfungszeitpunkt keine Auffälligkeiten beim pH-Wert,
ebenso können Sauerstoffmangel und toxische Ursachen ausgeschlossen
werden. Zur Klärung der Ursache des Fischsterbens wurden
entsprechende Wasserproben erhoben, die das Landratsamt untersuchen
lässt. Einige der verendeten Fische befinden sich zur Untersuchung
beim Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt Aulendorf. Mit den
Ergebnissen ist erst in den nächsten Tagen zu rechnen. Die Polizei
ermittelt wegen Verdachts der Gewässerverunreinigung.
Oberstaatsanwalt Karl-Josef Diehl, Tel. 0751-806-130
Erster Polizeihauptkommissar Markus Sauter, Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell